Ticketinfos
Kartengültigkeit
Da es einen Veranstalterwechsel gibt, müssen ausnahmslos alle alten Eintrittskarten der in den vergangenen Jahren ausgefallenen Veranstaltungen bei Jero Gastro & Events umgetauscht werden.
Ticketübertragbarkeit
Die Beachparty Eintrittskarten sind nicht personalisiert. Nicht genutzte Tickets können problemlos von einer anderen Person genutzt werden.
Wo kann ich Eintrittskarten kaufen?
Tickets können online in unserem Ticketshop oder in einer unserer zahlreichen VVK-Stellen gekauft werden.
VVK-Stellen
Optik Pawlorek*
Altmarkt 2
Pizzeria Romantica*
Osterfelder Str. 27
Reisebüro Weigel
Gladbecker Str. 217
ELE Center Bottrop*
Horster Str. 6
ELE Center Gelsenkirchen-Buer*
Sankt-Urbanus-Kirchplatz 1
ELE Center Gelsenkirchen*
Ebertstraße 30
*Tipp für alle Sparfüchse: in den ELE Centern könnt ihr mit der ELE Card 4€ pro Ticket sparen. In den VVK-Stellen von Optik Pawlorek und Pizzeria Romantica fallen keine VVK-Gebühren an.
Zutritt & Anreise
Ich bin unter 18. Darf ich trotzdem zur Beachparty Bottrop?
Ja und nein. Der Eintritt ist grundsätzlich ab 18 Jahre. Wir bieten jedoch für alle minderjährigen Beachpartyfans sogenannte »Muttizettel« an.*
*Du bist unter 18 und möchtest trotzdem an der Beachparty teilnehmen? Dann schreibe uns eine Mail an: info@mediaundevents.de
Wo findet die Beachparty statt?
Die Beachparty findet im Stenkoffbad Bottrop statt. Das Freibad ist unter folgender Adresse zu finden:
Stenkhoffad
Stenkhoffstraße 135
46240 Bottrop
Gibt es Taxen?
Es stehen Taxen an der Stenkhoffstraße vor dem Stenkhoffbad.
Hier die Telefonnummern unseres Partners Taxi Union:
02041 – 4 11 00
02045 – 28 33
02041 – 66 7 66
Gibt es ausreichend Parkplätze?
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkplatzsituation vor Ort begrenzt ist.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Als zentrale Haltestelle dient „Stenkhoffbad“, welche mit der Buslinie 264 angefahren wird und Euch auch nach der Veranstaltung zum zentralgelegenen ZOB fährt. Alternativ erreicht ihr zu Fuß (ca. 10 Minuten) die Haltestelle „Boyer Brücke“. Hier hält die Linie SB91, welche Euch mit den Städten Gladbeck, Gelsenkirchen und Oberhausen direkt verbindet. Ab 0:19 Uhr fährt der Nachtexpress NE2.
Allgemeine Informationen
Darf ich meine eigenen Speisen und Getränke mitbringen?
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Auf unserem Festivalgelände gibt es eine Vielzahl an Essens- und Getränkeständen für Euch.
Was, wenn es mir nicht gut geht und ich Erste Hilfe benötige?
Eine Sanitätsstation findet Ihr im Notfall in der Nähe des Haupteingangs, wenn Ihr auf das Gelände kommt, geradeaus, gegenüber dem Schwimmmeisterhäuschen. Fachkundige Helfer kümmern sich dort um Eure Beschwerden.
Wer sorgt auf der Veranstaltung für die Sicherheit der Gäste?
Das erfahrene Sicherheitsunternehmen MSM Security aus Bottrop wird an dem Tag für Eure Sicherheit sorgen.
Gibt es eine Garderobe oder Schließfächer?
Auf dem Festivalgelände wird keine Garderobe angeboten. Auch Schließfächer wird es nicht geben.
Sind Taschen und Rucksäcke erlaubt?
Grundsätzlich dürfen Taschen und Rucksäcke mitgebracht werden. Es kommt aber auf deren Inhalt an! (siehe: „Was darf nicht mitgenommen werden?“)
Wir weisen darauf hin, dass es auf dem Gelände keine Garderobe und/oder Schließfächer gibt.
Was darf NICHT mitgenommen werden?
· Speisen und Getränke
· Drogen
· Übermäßig viele Medikamente
· Tiere (ausgenommen Blindenhunde)
· Waffen
· Messer
· Regenschirme
· Gas-Sprühdosen
· Feuerwerk, Pyro etc.
· Laserpointer
· Powerbanks